
Grüner Tipp: Weniger CO2-Ausstoß im Alltag
Um den CO2-Ausstoß zu reduzieren gilt bei uns im Landkreis Günzburg der Satz: “Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?” Statt einer langen Autofahrt, einer Flug- oder Schiffsreise gibt es auch hier im Landkreis unzählige Möglichkeiten, tolle Urlaube und Ausflüge zu verbringen. Ganz entspannt direkt vor der Haustüre.
Richtig Dämmen & Isolieren
- Kategorie: Alltagstipp
- Zu Hause
- Bei Zugluft: praktische Helfer, wie z.B. Türdichtschienen oder Dichtungsbänder
- Bei einfach verglasten Fenstern: Schutzfolien
- Verwendung von natürlichen Materialen bei der Wahl des Dämmstoffs
Sparduschkopf
- Kategorie: Alltagstipp
- Zu Hause
- Tatsächliche Einsparung durch geringere Durchflussmenge (durch spezielle Düsen oder Beimengung von Luft: Duscherlebnis genauso angenehm)
- Je nach Modell sogar Warmwasserverbrauch des Duschens halbiert
- Besonders hoher Wasserverbrauch durch Wellness- und Regenduschen
- Kurzes Duschen statt Baden
- Kategorie: Baden
- Krumbach
Vor den Toren Krumbachs gelegen, ist das Heilbad Krumbad ein idealer Ort zur Erholung.
Umgeben von dichtem Wald lädt das älteste Heilbad Schwabens mit über 600-jähriger Geschichte zu ausgedehnten Spaziergängen und Kneipp-Anwendungen ein. Die Lexenrieder Kapelle mit einem prächtigen Deckenfresko aus dem Rokoko bietet zusätzlich Besinnlichkeit.
Das Heilbad bietet Prävention und Rehabilitation und ist staatlich anerkannter Peloid-Kurbetrieb und Kneipp-Kurbetrieb (Kneipp-Bund e.V.) .
Mehr Informationen hier.
Chemische Zusätze im Heizungswasser als Energiesparmaßnahme?
- Kategorie: Alltagstipp
- Zu Hause
- Meist als „Wundermittel“ teuer verkauft
- Eher unnötig
- Wichtiger: Termperatur in der Heizungsanlage und Wärmeverlust
- Begrenzung von Temperaturen
- Wärmedämmung der Heizungsrohre
- Tipp: hydraulischen Abgleich durchführen lassen
- Kategorie: Rad Fahren
Die Via Danubia startet in Günzburg und führt Sie über ca. 70 km bis kurz vor Donauwörth
Die Via Danubia Tour bietet Ihnen Gelegenheit sich tief in die Materie der Römer hineinzuversetzen. Entweder mit einer ausdauernden Tour, in der Sie alles mitnehmen oder Sie unternehmen auf der angenehmen Streckenführung mit der ganzen Familie eine kleine Römer-Tour, die jedem Spaß macht!
Im Hof & Garten
- Kategorie: Alltagstipp
- Zu Hause
- Gießen Sie mit Regenwasser
- Möglichst auf Hochdruckreinigung verzichten
- Auto in der Waschanlage waschen
Pflegen, Reparieren, neu nutzen
- Kategorie: Alltagstipp
- Zu Hause
- Pflegen Sie Ihre Kleidung: nicht unnötig waschen & an der Luft trocknen lassen
- Kleinere Mängel selbst oder durch Schneider oder Schneiderin beheben
- Gut erhaltene Kleidung weitergeben: über Second-Hand Shops oder Apps
- Kategorie: Rad Fahren
Rund um Kartoffeln. Kartoffeln rundum.
Die Kartoffeltour ist für den Feinschmecker unter den Rad-Begeisterten, denn neben dem landschaftlichen Augenschmaus bietet diese Strecke auch eine delikate Vielzahl an Gaststätten, mit typisch bayerisch-schwäbischer Küche.
Wenn Sie sich auf die Spuren der 10 auf der Strecke verteilten Gasthöfe begeben, können Sie sich Ihren Einstiegspunkt natürlich selbst aussuchen, genauso wie das Menü oder den Salat, den Sie sich nach einer erfolgreichen Runde durch die vier Landkreise Günzburg, Augsburg, Neu-Ulm und das Unterallgäu „rädlich“ verdient haben.
Die Kartoffelwirte entlang der Strecke:
– Landgasthof Waldvogel in Leipheim
– Gasthof Zahler in Röfingen
– Gasthof Adler in Ziemetshausen
– Gasthof Traube in Fischach
– Gasthof “Zum Adler” in Mittelneufnach
– Landgasthof Kreuz in Kirchheim
– Gasthof zum Schwanen in Oberkammlach
– Gasthof Laupheimer in Günz
– Gasthof Lamm in Heimertingen
– Landgasthof Hirsch in Finningen
Im Alltag klimafreundlich
- Kategorie: Alltagstipp
- Zu Hause
- Fahren Sie Rad: Auf Distanzen bis 5 km ist man je nach Verkehrslage oft schneller am Ziel
- Etwa 10 000 Schritte sind pro Tag für Erwachsene empfohlen: bauen Sie mehr Fußstrecken in Ihren Alltag ein
- Nutzen Sie so weit möglich ÖPNV und Car- Ridesharing
- Kategorie: Rad Fahren
Vom Günzburger Bahnhof zum Freizeitpark LEGOLAND Deutschland.
Kurz, eben und perfekt für die Kleinen. Die LEGOLAND Route beginnt am Bahnhof Günzburg und führt über den Marktplatz, wo man sich in einem der vielen Cafés & Gaststätten stärken kann. Nachdem man das Zentrum verlassen hat, folgt eine Strecke durch eine wohltuend ruhige Kultur- und Naturlandschaft. Nach der Ruhe folgt der Sturm… oder in diesem Falle das verspielte LEGOLAND Deutschland Resort. Denn hier gibt es für jedes Alter etwas zu entdecken. Besuchen Sie auch die Tourist-Information am LEGOLAND Deutschland Resort und holen Sie sich Ihre Tipps!